Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Mikroelektronika d.o.o.

SerialFlash-Karte

SerialFlash-Karte

EN25F80 1024 KB serieller Flash mit SPI
SKU: MIKROE-479
Normaler Preis
£16.94 GBP ohne MwSt
Normaler Preis £24.20 GBP Verkaufspreis
£16.94 GBP ohne MwSt
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
If no stock shown above, check availability
Vollständige Details anzeigen
} ] }

Overview

Die SerialFlash-Platine ist eine Zusatzplatine mit einem EN25F80, 8 Mbit (1024 Byte), Niederspannungs-Seriell-Flash-Speicher mit erweiterten Schreibschutzmechanismen, auf den über einen SPI-kompatiblen Hochgeschwindigkeitsbus zugegriffen wird. Verschiedene elektronische Geräte und Anwendungen verwenden seriellen Schnittstellenspeicher. Ursprünglich wird er zum Speichern von Voreinstellungsdaten und Konfigurations-/Setup-Daten verwendet. Die seriellen Speichermodule gelten als eines der flexibelsten nichtflüchtigen Speichermodule, die heute verwendet werden, und sind weitaus besser bewertet als andere NVM-Lösungen. Das EN25F80-Speichermodul bietet eine geringere Pin-Anzahl, ein kleineres Gehäuse, eine geringere Spannung und einen geringeren Stromverbrauch.

Die integrierte LED-Anzeige zeigt den Stromstatus der Platine an. Der DIP-Schalter ermöglicht die Auswahl von Kommunikationsleitungen und legt die für MISO/MOSI/SCK verwendeten Pins fest. Die Serial Flash-Platine ist für den Betrieb mit 3,3-V- und 5-V-Stromversorgungen ausgelegt.

Mit diesen Funktionen ist das Serial Flash Board die ideale Wahl für Multimediageräte, Laufwerke, optische Geräte und Druckgeräte.
.

IC/Module: EN25F80 8 Mbit Serial Flash Memory

The EN25F80 is an 8 Megabit (1024-byte) serial flash memory with 4 Kbytes uniform sector. Driven by SPI-compatible bus, the memory can be programmed 1 to 256 bytes at a time, using the Page Program instruction. It can either erase a single sector at a time or a full chip. The module is also configured to write protect all or part of memory using software.

Board Connections

The Serial Flash Board is connected to a development system using a 2x5 connector CN1 on the add-on board and a 2x5 connector on a development systems port. Based on the development system used, the user can position the appropriate switches on DIP switch SW1 to the ON position. The Serial Flash Board has a jumper J1 that enable the user to select the power supply voltage to be used to power the additional board.

Frequently Asked Questions

Have a Question?

Be the first to ask a question about this.

Ask a Question

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)