



Key Features
Overview
The SEGGER J-Link PLUS Classic (SKU 8.08.28) is a high-performance JTAG/SWD debug probe for professional embedded development. It supports a wide range of CPU families including Arm® Cortex-M/R/A, Renesas RX and Microchip PIC32, and works seamlessly with major IDEs such as Keil MDK, IAR Embedded Workbench, SEGGER Embedded Studio and Eclipse/GDB.
Why Choose J-Link PLUS
PLUS includes integrated licences for Unlimited Flash Breakpoints and J-Flash, enabling efficient debugging when code runs from flash and production-grade device programming without extra purchases. Real-Time Transfer (RTT) and SWO provide high-speed application insight without instrumenting UARTs, while VCOM can expose a virtual serial port during SWD sessions. Typical performance is up to 15 MHz target interface speed with fast RAM downloads.
Part of the J-Link Family
PLUS is available in two identical-function housings: Classic (this model) and PLUS Compact. Need Ethernet or higher-speed trace workflows? See J-Link PRO. On a tighter budget? Consider J-Link BASE Classic. You can also upgrade BASE to PLUS later.
Why Engineers Choose The SEGGER J-Link PLUS Classic – USB JTAG/SWD Debug Probe
Standardise Across Projects
Debug From Flash Reliably
Production Ready Today
Wir präsentieren J-Link PLUS Classic: Ihre High-Speed USB 2.0-gesteuerte JTAG/SWD-Debugsonde
Suchen Sie nach einer leistungsstarken und zuverlässigen JTAG/SWD-Debugsonde mit USB-Schnittstelle? Dann sind Sie hier richtig! Der J-Link PLUS Classic ist die ultimative Lösung. Angetrieben von einer 32-Bit-RISC-CPU kommuniziert diese schnelle USB 2.0-Debugsonde problemlos mit unterstützten Ziel-CPUs und ist somit ein unverzichtbares Tool für alle Ihre Debugging-Anforderungen.
Entfesseln Sie die Leistung von J-Link PLUS Classic
Dank seiner außergewöhnlichen Kompatibilität und Hochgeschwindigkeitskommunikation unterstützt der J-Link PLUS Classic verschiedene CPU-Kerne und Mikrocontroller und bietet beispiellose Vielseitigkeit für Ihre Projekte. Integrieren Sie ihn nahtlos in Ihren Entwicklungsworkflow, da er von allen wichtigen IDEs unterstützt wird, einschließlich Eclipse- und GDB-basierten IDEs und SEGGER Embedded Studio.
Schließen Sie sich den 500.000 zufriedenen Benutzern an, die den J-Link PLUS Classic bereits als ihre bevorzugte Debug-Sonde für ARM-Kerne gewählt haben. Sein Ruf als De-facto-Standard in der Branche spricht Bände über seine Zuverlässigkeit und Leistung.
Erleben Sie unvergleichliche Vorteile
Was den J-Link PLUS Classic von der Konkurrenz abhebt, sind seine unglaublichen Funktionen:
1. Integrierte VCOM-Funktionalität:Genießen Sie den Komfort der integrierten VCOM-Funktionalität, die Ihr Debugging-Erlebnis auf ein neues Niveau hebt. Kein Ärger mehr, nur noch pure Effizienz.
2. Unbegrenzte Haltepunkte im Flash-Speicher:Verabschieden Sie sich von Einschränkungen mit integrierten Lizenzen für unbegrenzte Haltepunkte im Flash-Speicher. Konzentrieren Sie sich ohne Unterbrechungen auf Ihre Debugging-Aufgaben.
3. RDI/RDDI- und J-Flash-Unterstützung:Optimieren Sie Ihren Debugging-Prozess mit RDI/RDDI- und J-Flash-Unterstützung und sorgen Sie für reibungslose und problemlose Debugging-Vorgänge.
4. Direkter Download in RAM & Flash-Speicher:Sparen Sie wertvolle Zeit durch die Möglichkeit zum direkten Herunterladen in den RAM- und Flash-Speicher. Starten Sie sofort und ohne Verzögerungen.
Zwei Formfaktoren, endlose Möglichkeiten
Der J-Link PLUS Classic ist in zwei Formfaktoren erhältlich: J-Link PLUS und J-Link PLUS Compact. Beide Optionen bieten identische Funktionen, sodass Sie diejenige auswählen können, die am besten zu Ihrem Setup und Ihren Vorlieben passt.
Profitieren Sie von der unvergleichlichen Leistung und Benutzerfreundlichkeit des J-Link PLUS Classic. Verbessern Sie Ihre Debugging-Fähigkeiten und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Erfolgsniveau. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Frequently Asked Questions
Have a Question?
-
What’s the typical interface speed?
PLUS typically runs up to 15 MHz JTAG/SWD with fast RAM download rates, sufficient for most Cortex-M workflows.
-
What is the difference between the Classic vs Compact?
Classic and Compact have identical function; choose the housing that best fits your bench or fixture space.
-
Can I script production programming?
Yes. Use J-Flash and command-line tools to integrate verification and logs into automated build/test stations.
-
Is a Virtual COM Port available?
Yes. VCOM can be enabled to bridge a target UART over USB during SWD sessions, reducing extra cabling.
-
Can J-Link PLUS power my target?
Yes—via the 20-pin ARM header’s power pin with overload protection. Dedicated adapters are available for fixed 5 V or adjustable supplies.
-
How does PLUS compare with Keil ULINKpro?
The ULINKpro adds ETM instruction trace and streaming trace for deep code coverage analysis. J-Link PLUS focuses on fast JTAG/SWD, broad IDE support and bundled licences at a lower tier.
-
How does PLUS compare with J-Link PRO or ULTRA+?
The PRO/ULTRA+ add higher interface clocks and advanced options suited to trace-heavy, high-throughput environments. PLUS covers most daily debug and programming tasks.
-
How does PLUS differ from BASE?
PLUS includes licences for Unlimited Flash Breakpoints and J-Flash. BASE lacks these, making PLUS better for flash-based debugging and production programming.
-
What IDEs are supported?
Keil MDK, IAR Embedded Workbench, SEGGER Embedded Studio and Eclipse/GDB-based environments are supported, among others.
-
Does the J-Link PLUS Classic support RISC-V?
Yes, J-Link software supports RISC-V in the J-Link family. For this model, check your device on SEGGER’s supported-devices list.