Mikroelektronika d.o.o.
dsPIC Ready 1-Platine
dsPIC Ready 1-Platine
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden




Overview
Die dsPIC-Ready1-Platine bietet die beste Lösung für die schnelle und einfache Entwicklung von 40-poligen dsPIC30F-Mikrocontrolleranwendungen (dsPIC30F3011 und dsPIC30F4011). Sie enthält Anschlüsse zum Verbinden des dsPICprog mit dem systeminternen Standalone-Programmierer mikroICD. Diese Anschlüsse ermöglichen Ihnen die Programmierung von Mikrocontrollern ohne weitere Zusatzgeräte. Es gibt auch IDC10-Anschlüsse, die mit den auf der Platine bereitgestellten Mikrocontroller-Pins verbunden sind. Sie ermöglichen den Anschluss vieler Peripheriemodule an die Platine, sodass Sie schnell eine funktionale Arbeitsumgebung zusammenstellen können, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt.
Die dsPIC-Ready1-Platine verfügt über eine USB-zu-Seriell-UART-Schnittstelle FT232R, die USB-zu-Seriell-Designs vereinfacht und die Anzahl externer Komponenten reduziert, indem ein externes EEPROM, USB-Abschlusswiderstände und eine Taktschaltung, die keinen externen Kristall benötigt, in das Gerät integriert werden.
Hinweis: dsPIC MCU und dsPICprog-Programmierer sind nicht im Preis enthalten!
Overview
- A USB supported prototype board for 40-pin dsPIC30F MCUs with IDC10 extension.
- The board is powered by an external 8-16V AC/DC power supply connected via on-board connector.
- On-board USB to serial UART interface FT232R that can be easily connected to a PC.